Direktversicherung
Die Direktversicherung stellt oft den Basisbaustein mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dar.
Bei Arbeitnehmer und Arbeitgebern die Direktversicherung der wohl bekannteste und verbreiteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorgung. Arbeitgeber schätzen die einfache und verwaltungsarme Handhabung.
Der Arbeitgeber schließt bei einem Lebensversicherungsunternehmen eine Rentenpolice für seine Arbeitnehmer ab.
• Minimaler Verwaltungsaufwand, einfaches Handling bei Einrichtung und Ausscheiden
• Jahrzehntelang bewährt
• Bilanzneutral
• Keine PSV-Beiträge oder andere Zusatzkosten
• Grosse Produktvielfalt und individuelle Absicherungsmöglichkeiten
• Entsprechende Vertragsgestaltung vorausgesetzt, haftungsrechtlich unbedenklich
• Private Weiterführung nach Ausscheiden des Arbeitnehmers möglich
• Maximal steuerlich begünstigter Beitrag auf 4% der BBG begrenzt
Die Direktversicherung stellt oft den Basisbaustein mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dar.
Bei Arbeitnehmer und Arbeitgebern die Direktversicherung der wohl bekannteste und verbreiteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorgung. Arbeitgeber schätzen die einfache und verwaltungsarme Handhabung.
Der Arbeitgeber schließt bei einem Lebensversicherungsunternehmen eine Rentenpolice für seine Arbeitnehmer ab.
• Minimaler Verwaltungsaufwand, einfaches Handling bei Einrichtung und Ausscheiden
• Jahrzehntelang bewährt
• Bilanzneutral
• Keine PSV-Beiträge oder andere Zusatzkosten
• Grosse Produktvielfalt und individuelle Absicherungsmöglichkeiten
• Entsprechende Vertragsgestaltung vorausgesetzt, haftungsrechtlich unbedenklich
• Private Weiterführung nach Ausscheiden des Arbeitnehmers möglich
• Maximal steuerlich begünstigter Beitrag auf 4% der BBG begrenzt
Die Direktversicherung stellt oft den Basisbaustein mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dar.